Veränderung von Städteimages während eines ERASMUS-Aufenthalts

2009 
Dem Mobilitatsprogramm ERASMUS fur Studierende werden vielerorts zukunftsorientierte Ziele nachgesagt: Diese reichen von der Erleichterung eines breiten grenzuberschreitenden Zugangs zu Bildung uber eine Verbesserung der Sprachkenntnisse bis hin zu einem besseren Verstandnis aller Personen der EU. Es sollen europaische Eliten herangebildet werden, die die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der EU vorantreiben, und die ihre Eindrucke und kreiierten Bilder - nationale und regionale Images - der im Zuge eines ERASMUS-Auslandsaufenthaltes kennengelernten Nationen in ihrem Heimatland verbreiten. Eine bedeutende Rolle fur Images und ihrem standigen Veranderungsprozess kommt also dem Aufenthalt selbst, und daher der gewahlten Destination zu. Der Autor Walter Koppensteiner erarbeitet in dem vorliegenden Buch die theoretischen Grundlagen und exemplarisch das Image Alicantes bei ERASMUS-Studierenden, wobei bedeutende Imageveranderungen dargelegt werden. Das Buch richtet sich an (zukunftige) Entscheidungstrager in der EU, Bildungs- und Tourismusinteressierte, Bildungsinstitutionen, Sozialwissenschaftler und an alle ERASMUS-StudentInnen.
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []