Ein Krankheitsbild mit vielen Gesichtern

2019 
Vor etwa 12 Jahren wurde erstmals von einer immuntherapieresponsiven Form der limbischen Enzephalitis berichtet, deren Symptome durch eine reversible Antikorperbindung an Oberflachenproteine verursacht werden. Kurze Zeit spater gelang durch Immunprazipitation die Identifikation des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptors (NMDAR) als eines der ersten Zielepitope dieser Autoantikorper. Seitdem werden jedes Jahr neue Antikorper beschrieben.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    12
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []