Empirische Arbeit: Ein Fragebogen zur Erfassung von Überzeugungen Lehramtsstudierender zum Unterrichten in heterogenen Klassen: Befunde zur Kriteriumsvalidität und Veränderungssensitivität

2020 
Es liegen bisher nur wenige Instrumente vor, um Uberzeugungen von Lehrpersonen zum Unterrichten in heterogenen Klassen im Sinne eines breiten Inklusionsbegriffs zu untersuchen. In drei Studien wurden die Struktur und die Validitat von drei Skalen zu Uberzeugungen zum Unterrichten in heterogenen Klassen von Lehramtsstudierenden untersucht. Die Skalen wurden in Anlehnung an das Instrument KIESEL von Bosse und Sporer (2014) zusatzlich zur Heterogenitatsdimension Behinderung (d.h. die gemeinsame Regelbeschulung von Schulerinnen und Schulern mit und ohne sonderpadagogischen Forderbedarf) um die Heterogenitatsdimensionen Kulturelle Heterogenitat und Leistungsbezogene Heterogenitat erweitert. Im Rahmen mehrerer Validierungsstudien wurde die Sensitivitat des Instruments mit Blick auf erwartete Gruppenunterschiede sowie auf die Veranderung durch Instruktion uberpruft. Die Skalen konnen weiterhin zwischen verschiedenen Konstrukten, z.B. Selbstwirksamkeit, diskriminieren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []