Von sozialer Exklusivität und „sozialem Sprengstoff“ – Perspektiven von Lehr- und Leitungskräften auf Differenz und Ungleichheit in der Ausbildung von Erzieher_innen

2021 
Leseprobe ----- Zusammenfassung Angehende Erzieher_innen sollen an Fachschulen fur Sozialpadagogik fur einen professionellen Umgang mit Differenz in ihrer spateren Berufspraxis ausgebildet werden. Diese Professionalisierung an Fachschulen findet aber auch in institutionellen Kontexten statt, die selbst von gesellschaftlichen Differenz- und Ungleichheitsverhaltnissen gepragt sind. Gezeigt wird in einer kontrastierenden Analyse zweier Expert_inneninterviews mit einer Lehr- und einer Leitungskraft von Fachschulen, dass die wahrgenommene soziale Positioniertheit der eigenen Schuler_innen praformiert, wie die breiten curricularen Vorgaben zur differenzbezogenen Professionalisierung konkretisiert werden und welche inhaltlichen Schwerpunkte die Schulen setzen. Schlagworter: Erzieher_innenausbildung, Fachschule fur Sozialpadagogik, Differenz, Ungleichheit, Expert_inneninterviews ----- On social exclusivity and “social explosives” – Views about difference and inequality in early childhood teacher education Abstract At (non-academic) colleges of social pedagogy prospective early childhood teachers should be qualified for dealing competently with heterogeneity in the field of early childhood education. This professionalisation also takes place in institutional contexts of the colleges that are themselves characterised by social differences and inequalities. A contrasting analysis is provided on the base of two expert interviews with teaching and management staff working at colleges of social pedagogy. It is shown that the perceived social positioning of their own students has a far-reaching influence: firstly, on how the broad curricular guidelines for difference-related professionalisation are implemented and secondly on what contents the schools prioritise. Keywords: early childhood teacher education, colleges of social pedagogy, difference, inequality, expert interview ----- Bibliographie: Kuhn, Melanie/Landhauser, Sandra: Von sozialer Exklusivitat und „sozialem Sprengstoff“ – Perspektiven von Lehr- und Leitungskraften auf Differenz und Ungleichheit in der Ausbildung von Erzieher_innen, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 1-2021, S. 22-35. https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i1.03
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    12
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []