Rezension: Fischer, Erhard (Hrsg.) (2014): Heilpädagogische Handlungsfelder. Grundwissen für die Praxis. Stuttgart: Kohlhammer. 297 Seiten, € 39,90

2014 
Nicht erst im Zuge der Pluralisierung der Forderorte zeichnet sich eine Erweiterung notwendiger Kooperationsformen und -kulturen in der Sonderpadagogik ab. Mit Bezug auf den Beitrag in der VHN 2/2014 von Lutje-Klose/Urban (2014, 112ff) ist "professionelle Kooperation als wesentliche Bedingung inklusiver Schul- und Unterrichtsentwicklung" zu verstehen. Hierzu muss man jedoch die Handlungsfelder kennen, mit denen es auserschulische Kooperationen zu entwickeln und zu pflegen gilt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []