Beispiele einfacher OBERON-Programme

1999 
Dieser Teil umfasst verschiedene einfache OBERON-Programme (Graphik-Programme siehe hinten, 8). Das Ziel ist, anhand einfacher Beispiele die OBERON-Programmierung zu zeigen. Die folgenden OBERON-Programme sind dreiteilig aufgebaut. Im ersten Teil wird die zu losende Aufgabe festgehalten. Es folgt das fehlerfreie Programm. Der wichtigste Programmteil, sein Kern, beginnt nach BEGIN, bis Daten eingegeben, verarbeitet und ausgegeben werden. Der letzte Teil zeigt ein oder mehrere Programm-Ergebnisse. Wie man zur Problemlosung kommt, ist vorne (siehe 5.2 und 5.3) beschrieben.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []