Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Patientenkompetenz im Umgang mit einer Krebserkrankung (PUK).

2019 
: Zusammenfassung Fragestellung: Ziel der Studie war die Entwicklung eines Selbstbeurteilungsinstrumentes zum ressourcenorientierten Umgang mit einer Krebserkrankung (Fragebogen zur Patientenkompetenz im Umgang mit einer Krebserkrankung, PUK) und die Evaluation seiner psychometrischen Eigenschaften. Methode: An insgesamt 420 Patienten sowie Mitgliedern von Selbsthilfegruppen erfolgte in zwei Studien die Itemselektion sowie Uberprufung der Itemcharakteristika, der Reliabilitat (Cronbachs Alpha) und Validitat (konvergente und divergente) sowie der Faktorenstruktur. Ergebnisse: Die Finalversion des PUK (18 Items) wies ein Cronbachs Alpha zwischen 0.71 und 0.91 fur die funf faktorenanalytisch ermittelten Subskalen (Religioses/spirituelles Coping, Bewaltigungskompetenz, gesunde Lebensfuhrung, Informationssuche, Adaptationsfahigkeit) und 0.85 fur den Gesamtwert auf. Der PUK zeigte eine hohe konvergente Validitat (r = 0.46) mit dem Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung (FKV) sowie signifikante Zusammenhange mit Depressivitat (r = –0.23), posttraumatischem Wachstum (r = 0.65) und Religiositat (r = 0.59). Diskussion: Erste Analysen belegen, dass der PUK als ein valides und reliables Instrument zur Einschatzung der Patienten-Ressourcen zum Umgang mit einem Tumor angesehen werden kann.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []