Nutzen und Risiken der kombinierten Anwendung von Clozapin und Elektrokrampftherapie (EKT)

2001 
Etwa 25% der Patienten, bei denen die Diagnose einer Schizophrenie gestellt wurde, leiden trotz neuroleptischer Behandlung weiterhin unter qualenden Symptomen ihrer Psychose (Christinson et al. 1991). Haufig gelingt eine psychische Besserung durch Gabe des atypischen Neuroleptikums Clozapin; durch eine 6-wochige Behandlung mit Clozapin konnten bei ca. 30% der Patienten mit therapierefraktarer Schizophrenie Verbesserungen erzielt werden (Kane et al. 1988). Allerdings scheinen etwa 40% der Patienten mit therapierefraktarer Schizophrenie auf eine Behandlung mit Clozapin allein nicht ausreichend zu respondieren (Meltzer 1992). Der praktisch tatige Klinikpsychiater kennt die zwingende Notwendigkeit, gerade fur diese Patienten, bei denen samtliche bislang zur Verfugung stehenden pharmakologischen, verhaltenstherapeutischen und soziotherapeutischen Masnahmen nicht zu einer Besserung der Symptome und sozialen Kompetenzen fuhren, nach alternativen Behandlungsmoglichkeiten zu suchen. Im Zuge der Suche nach alternativen Verfahren wurde 1991 erstmals uber die kombinierte Anwendung von Clozapin mit Elektrokrampftherapie (EKT) berichtet; seitdem wurden mehrere Fallberichte publiziert (Beale et al. 1994; Benatov et al. 1996; Bhatia et al. 1998; Bloch et al. 1996; Cardwell u. Nakai 1995; Frankenburg et al. 1993; Hus-ni et al. 1999; James u. Gray 1999; Kales et al. 1999; Klapheke 1991; Landy 1991; Lurie 1996; Masiar u. Johns 1991; Safferman u. Munne 1992), die eine therapeutisch nutzbare, synergistische Wirkung dieser beiden Behandlungsformen vermuten lassen. Als mogliche, dieser synergistischen Wirkung zugrunde liegenden Mechanismen werden eine verbesserte Anflutung von Clozapin in bestimmten Hirnarealen aufgrund von EKT-induzierten Anderungen der Blut-Hirn-Schranke und die Wirkungen von EKT und Clozapin auf die hirnelektrische Aktivitat (EEG) diskutiert (Zusammenfassung in Fink 1998).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    24
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []