Biotische und abiotische Interaktionen im Boden – ein Mikrokosmos für ökotoxikologische und ökologische Untersuchungen

2010 
Zur okotoxikologischen Risikoabschatzung von Chemikalien werden hauptsachlich standardisierte Einzelartentestverfahren verwendet und die daraus resultierenden Ergebnisse, mit entsprechenden Sicher-heitsfaktoren versehen, auf die wesentlich komplexeren naturlichen Bedingungen u-bertragen. In der vorliegenden Arbeit wur-de ein sich aus den Testorganismen Fol-somia candida, Arthrobacter globiformis und Hypoaspis aculeifer zusammenset-zender Mikrokosmos entwickelt. Es ent-steht ein terrestrisches Modellokosystem, in dem verschiedene trophische Interaktio-nen und deren Einfluss auf die Auswirkun-gen von Noxen untersucht werden konnen. Das System zeigt einen validen Testver-lauf, stabile Ergebnisse und bei der Erpro-bung mit nanopartikularem Silber eine deutlich hohere Sensitivitat im Vergleich zu einem Einzelartentestverfahren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []