Graphomotorischer Leistungsvergleich zwischen der dominanten und nicht dominanten Hand beim Kopieren einer geometrischen Figur bei Kindern

2010 
Wir berichten die Resultate einer Studie, in der wir bei 127 gesunden rechtshandigen Kindern (5–12 Jahre) und einer Erwachsenenkontrollgruppe den Einfluss der rechten und linken Hand auf graphomotorische und perzeptive Merkmale beim Abzeichnen einer geometrischen Figur untersuchten. Diese wurde einmal mit der rechten und einmal mit der linken Hand kopiert. Analysiert wurden quantitative und qualitative Merkmale bezuglich Alter und Hand. Fur die Korrektheit und die Gestaltung der Figur fanden wir signifikante Alters- und Handeffekte. Die rechte Hand zeichnet korrekter und die Prazisionsleistung verbessert sich mit zunehmendem Alter. Interessante Handunterschiede fanden wir fur die qualitativen Merkmale: Die Vorlage wird mit der rechten Hand signifikant kleiner, mit starkerem Druck und mehr linksbundig kopiert. Mit der linken Hand wird signifikant groser und mit schwachem Druck gezeichnet und es kommt haufiger zu Konfabulationen, Perseverationen und Konkretisierungen. Die Handunterschiede sind im Vorschulal...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    25
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []