BASIS-MATH-G 4+-5. Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 4. Klasse und für die 5. Klasse

2016 
BASIS-MATH-G 4+-5 ist ein Verfahren zur Abklarung von Rechenschwache und zur Evaluation des Bedarfs an Fordermasnahmen fur rechenschwache Schulerinnen und Schuler. Er uberpruft anhand von 19 Aufgaben zentrale Kompetenzen der Grundschulmathematik, indem in den Bereichen Arithmetik und Sachrechnen der Umgang mit Zahl und Mas, Operationen und Rechenverfahren uberpruft wird. Das Zahl- und Operationsverstandnis wird mittels Aufgaben zum Stellenwertverstandnis (Zahlen aufschreiben, Grose Zahlen, Zahlenstrahl, Multiplikation und Division) sowie Aufgaben zum Operationsverstandnis und zu den Grundvorstellungen (Malaufgaben am Punktefeld, Mal- und Geteiltaufgaben, Textaufgaben) uberpruft. Rechnen wird mittels Aufgaben zum Kopfrechnen (Kopfrechnen, Mal 2/Durch 2), Aufgaben zur Zahlzerlegung (Finde Rechnungen, Erganzen) und Aufgaben zum Zahlen (Zahlen vorwarts in Zweierschritten, Zahlen ruckwarts in Zehnerschritten, Zahlen ruckwarts in Hunderterschritten) uberpruft. Schriftliche Rechenverfahren werden mit zwei Aufgaben (Addition und Subtraktion) uberpruft. Beide Testhefte (G4+ und G5) liegen in zwei parallelen Testformen vor. Verschiedene Testformen fur Deutschland/Osterreich und die Schweiz mit jeweils 2 Parallelformen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []