Reifegradorientierte Konzeption und iterative Implementierung digitaler Dienstleistungen für maritime Logistikprozesse

2019 
Durch die Vielzahl beteiligter Akteure, die verschiedene auftrags- und prozessbezogene Daten austauschen mussen, versprechen digitale Dienstleistungen erhebliche Verbesserungen in den maritimen Logistikprozessen. Jedoch genugen etablierte sequenzielle Vorgehensweisen des Service-Engineerings nur bedingt den Anforderungen der Entwicklung digitaler Dienstleistungen, die eher der Softwareentwicklung ahnelt. In dem vorliegenden Beitrag wird deshalb eine iterative und reifegradorientierte Vorgehensweise fur die Entwicklung digitaler Dienstleistungen vorgestellt. Jene kombiniert Ansatze und Methoden des Service-Engineerings mit dem etablierten iterativen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und einem Reifegradmodell. Anhand eines Anwendungsfalls aus der maritimen Containerlogistik wird die Anwendung der vorgestellten Vorgehensweise veranschaulicht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    17
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []