„L'artisanat furieux“ und sein Modell. Vergleichende Analyse von Arnold Schönbergs „Der kranke Mond“ aus „Pierrot lunaire“ und Pierre Boulez' „L'artisanat furieux“ aus „Le marteau sans maître“

2016 
Des Ratsels Losung ergibt sich durch einen Vergleich. Die entsprechende Stelle befindet sich inmitten des sehr umfangreichen Artikels „Systeme", und der Nachdruck hat zwar den Bogen „Ooo-Oooij" (die ersten Seiten 473-480) abgedruckt, aber auf die zweite Seitenfolge 473-480 verzichtet, deren Bogen mit „Ppp" (S. 473) und „Pppij" (S. 475) gekennzeichnet war. Damit fehlen acht Textseiten dieses Artikels; er ist unvollstandig, und somit ist es auch der neue Nachdruck. Es gibt demnach keine von Duchesne bzw. der Veuve Ballard korrigierte , dritte Auflage' des Quartformats mit 548 Seiten; auch Rousseau besas nur ein Exemplar mit der fehlerhaften doppelten Seitenzahlung, und der lexikalische Teil des Erstdrucks im Quartformat enthalt nicht 548, sondern 556 Seiten.102
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []