Evaluation und Assessmentverfahren in der betrieblichen Gesundheitsförderung

2019 
In diesem Kapitel werden zunachst zentrale Grundbegriffe definiert und erlautert. Als Evaluationsansatze werden individuumsbezogene und okonomische Evaluationsansatze vorgestellt. Erganzend werden Evaluationsmodelle wie das Modell von Donabedian (1966), das Modell von Kirkpatrick (1987), das CIPP-Modell von Stufflebeam (1999) und das Ebenenmodell zur Kampagnenevaluation (2014) dargestellt. Zudem werden Assessmentverfahren beschrieben, die insbesondere auf die Praventionsprinzipien aus dem Leitfaden Pravention (GKV-Leitfaden Pravention) abzielen. Abschliesend wird eine Beispielevaluation anhand eines Seminars zum Thema Rucken-fit am Arbeitsplatz vorgestellt.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    31
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []