Arbeit, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik

2019 
Der Arbeitsmarkt ist, wenn es um das Analyse-Instrumentarium der Wirtschaftswissenschaften geht, ein Markt wie jeder andere. Unter fachdidaktischen Gesichtspunkten ist die wirtschaftswissenschaftliche Terminologie jedoch insbesondere mit Blick auf Schulerinnen und Schuler verstorend und muss somit als fachdidaktisches Problem der Fachsprache wahrgenommen und behandelt werden. Dass der Arbeitsmarkt ferner Besonderheiten aufweist, zeigt die Verbindung zwischen dem Anbieter und der Faktorleistung Arbeit. Beide bilden eine Einheit. Betrachtet man arbeitsmarkttheoretische Konzepte, so stellen sie vielfach Weiterentwicklungen des neoklassischen Grundmodells dar oder sind aus der Kritik an diesem heraus entstanden. Allerdings weist der Arbeitsmarkt Funktionsschwachen auf, die eine staatliche Arbeitsmarktpolitik begrunden. Die Trager der Arbeitsmarktpolitik versuchen hiermit, die Aktivitaten der Akteure auf dem Arbeitsmarkt zu beeinflussen und zu steuern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []