language-icon Old Web
English
Sign In

Grauzonenlymphome

2010 
Maligne Lymphome werden gemas ihres charakteristischen morphologischen, immunhistochemischen und klinischen Bildes in verschiedenen Entitaten zusammengefasst, welche zumindest teilweise mit dem Auftreten bestimmter pathogenetischer Ereignisse korreliert werden konnen. Gelegentlich kann eine derartige Einordnung aufgrund uberlappender Merkmale jedoch nicht eindeutig erfolgen. Diese Problematik besteht insbesondere bei hochmalignen Lymphomen, die nicht prazise einer der Entitaten diffus groszelliges B-Zell-Lymphom oder Burkitt-Lymphom bzw. primar mediastinales B-Zell-Lymphom oder klassisches Hodgkin-Lymphom zugeordnet werden konnen. Um dieser Situation Rechnung zu tragen, wurden in der WHO-Klassifikation 2008 zwei neue Entitaten des „Grauzonenlymphoms“ eingefuhrt. Da zu Therapie, Verhalten und Prognose dieser Grauzonenlymphome noch weitere Erkenntnisse gewonnen werden mussen, sollten diese vorerst als distinkte Entitaten betrachtet werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    35
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []