Neurophysiologische Mechanismen der Bewegung-Emotion-Interaktion und ihre Verwendung in der Tanz- und Bewegungstherapie

2020 
Dieser Artikel ist die Zusammenfassung einer Studienreihe aus den Jahren 2009–2019 zur neurophysiologischen Basis fur die Praxis der Tanz- und Bewegungstherapie. Die Studien zeigten, dass bestimmte Bewegungsqualitaten hirnphysiologisch mit spezifischen Emotionen verknupft sind: Jede Emotion wird assoziiert mit einer einzigartigen Konstellation von Bewegungskomponenten, die Menschen nutzen, wenn sie diese Emotion ausdrucken. Diese Bewegungskonstellation wird bei der Beobachtung als Ausdruck dieser Emotion erkannt, und Bewegung mit dieser Konstellation intensiviert das Emotionsempfinden. Wir identifizierten die Komponenten fur die Grundemotionen Wut, Angst, Trauer und Freude und geben hier Anregungen fur die Implementierung dieses Wissens in die Praxis der Tanz- und Bewegungstherapie.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []