Rehabilitation von Schluckstörungen – Zeit für ein Umdenken!?

2021 
Die Therapie von Dysphagien (Schluckstorungen) stellt das multiprofessionelle Team vor Herausforderungen. Die Komplexitat des Schluckvorgangs muss berucksichtigt werden. Nur so kann es gelingen, Pathomechanismen zu identifizieren und eine effiziente Therapie anzubieten. Unter Berucksichtigung der spezifischen Merkmale des Systems Schlucken werden evidenzbasierte Therapieverfahren etabliert. Traditionelle Therapieansatze mit dem Fokus auf Kraftigung der schluckrelevanten Muskulatur werden diesem komplexen Anspruch nicht gerecht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    15
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []