Rätselhafte Unterwasserbäume in den Oberengadiner Seen

2018 
Aufrecht stehende Baume sind etwas Spezielles, besonders wenn sie sich rund 30 m unter der Wasseroberflache befinden. Datierungen an Unterwasserbaumen in den Oberengadiner Seen Silser- und Silvaplanersee stellen die Frage nach deren Geschichte in der heutigen Ausdehnung neu. Zwischen AD 650 und 700 haben im Silsersee und um AD 1000 beziehungsweise an der Wende 13./14. Jahrhundert im Silvaplanersee betrachtliche, mehrphasige und folgenschwere Bewegungen stattgefunden. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese zu einer Veranderung der Wasserspiegel fuhrten, so dass die Baume unter Wasser zu stehen kamen. Die wirklichen Ursachen dieser Vorgange bleiben spekulativ; Bewegungen an der Engadiner Linie sind aber nicht einfach auszuschliessen. Schlagworte: Subaquatische Baume, Engadiner Linie, Silsersee, Silvaplanersee, Seespiegelanstieg
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []