Appreciative Inquiry in der Partizipativen Gesundheitsforschung: Methodische Einblicke in eine Fallstudie im Stadtteil

2020 
Appreciative Inquiry (AI) ist eine ressourcenorientierte Methode aus dem Bereich der Organisationsentwicklung und wird im anglofonen Sprachraum als eine Methode partizipativer Forschung rezipiert. AI steht fur wertschatzende Erkundung: Statt an Defiziten anzusetzen, ermoglicht AI als eine partizipative Forschungsmethode, Starken in Organisationen, Gemeinschaften oder Netzwerken zu erforschen, aufzudecken und Impulse fur Veranderungen zu setzen. Im deutschsprachigen Raum ist AI als Forschungsmethode noch wenig bekannt. Im folgenden Beitrag stellen wir die Anwendung von AI als Methode Partizipativer Gesundheitsforschung exemplarisch an einer Fallstudie vor. Im Rahmen der Fallstudie untersuchten wir – eine Forschungsgemeinschaft mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis – ein Netzwerk zur Gesundheitsforderung auf Stadtteilebene. Auf der Basis der Wertehaltung von AI wurde das Design erarbeitet, Interviews mit Fachkraften des Netzwerks durchgefuhrt und Daten in einem gemeinsam gestalteten Prozess ausgewertet. Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen mundeten in die Entwicklung eines Instrumentes zur Beratung von Stadtteilen und Kommunen. Abschliesend diskutieren wir in diesem Beitrag Chancen und Grenzen von AI sowie unsere verschiedenen Blickwinkel und Perspektiven innerhalb der Forschungsgemeinschaft auf den Prozess.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    23
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []