DISCURSO, VARIAÇÃO E LETRAMENTOS NA ESCOLA: OS MODOS DE DIZER NA EDUCAÇÃO BRASILEIRA DE NORTE A SUL PELAS CÂMERAS DO DOCUMENTÁRIO “PRO DIA NASCER FELIZ”

2018 
Dieser Text nimmt als Gegenstand der Studie Dokumentarfilms „Pro Tagesanbruch glucklich“, von Joao Jardim, um die Frage nach der Realitat der brasilianischen Bildung zu untersuchen, von Norden nach Suden, von den theoretischen Aspekten der Sprachvariation und literacies dass konstituieren die Wege, die Welt durch die Weltanschauung der Charaktere zu sehen und zu sagen. Ein Teil ist eine bibliographische Forschung qualitative, auf der Grundlage der Studien von Bildungs sociolinguistics (Bortoni-RICARDO, 2004/2005) und in einigen theoretischen und rechtlichen Grundlagen der Lehre der Portugiesen. Die Analyse zeigt Probleme, die vor allem die soziokulturellen Bedingungen der Protagonisten der Geschichte auftauchen - Lehrer und Schuler -, die sagen, in seiner Art und Weise, die tatsachlichen Bedingungen, die sie in der Schule erleben, die ein Ort der Konflikte wurde, Streitigkeiten und soziale Unterschiede , die in der Rede jedes Subjekts verschachtelt sind.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []