language-icon Old Web
English
Sign In

Praktikum ohne Präsenz - geht das?

2021 
Praktika stellen eine zentrale Komponente der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung dar. Im Rahmen von Prasenz-Veranstaltungen werden derartige Praktika in Vorlesungen mit grosen Horerzahlen in der Regel in dicht besetzten Praktikumsraumen mit Gruppen von deutlich uber 10 Studierenden durchgefuhrt, um uberhaupt die Verteilung der Praktikumsversuche uber das Semester gewahrleisten zu konnen. Unter Pandemie-Bedingungen waren diese Prasenzpraktika nicht mehr durchfuhrbar, wodurch entweder die Moglichkeit bestand, (i) die Praktika ausfallen zu lassen, (ii) sie als Computer- oder Vorfuhrversuche im Videostream zu gestalten oder (iii) neue Konzepte zu suchen, mit denen reales Experimentieren zu Hause moglich werden kann. Da der Ausfall zu signifikanten Storungen des Studienablaufs gefuhrt hatte und reine Computerversuche einer experimentellen Ausbildung geschadet hatten, wurde am Lehrstuhl f. Magnetofluiddynamik, Mess- und Automatisierungstechnik der TU Dresden eine Praktikum@home–Struktur entwickelt, die sowohl die erforderlichen Lehrinhalte transportiert als auch experimentelles Arbeiten ermoglicht. Die entwickelten Konzepte und die damit gemachten Erfahrungen sind Gegenstand dieses Beitrags.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    1
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []