Plattformen und Sensoren für die Fernerkundung und deren Geopositionierung

2017 
In diesem Beitrag werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Plattformen und Sensorik, die heutzutage in der Fernerkundung eingesetzt werden, diskutiert. Das Leistungsvermogen der Plattformen und Sensoren hat sich zunehmend verbessert, wodurch sich neue Beobachtungsmoglichkeiten ergeben. Im folgenden Text werden die aktuellsten Entwicklungen von Plattformen, die fur die Fernerkundung relevant sind, beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf den Satellitenkonstellationen und den neu entwickelten UAS-Plattformen liegt. Erganzend werden die Sensoren nach ihren raumlichen, spektralen und zeitlichen Eigenschaften und auch hinsichtlich ihrer Eignung fur den Plattformeinsatz eingeteilt. Des Weiteren werden die gegenwartigen Entwicklungen bei der direkten und indirekten Geopositionierung beschrieben. Daruber hinaus werden aktuelle Trends, wie zum Beispiel das Potential von Crowd-Sensing, die zunehmende Verschmelzung von bildgebender mit Navigations- und Vermessungssensorik, als auch die Entwicklung bei Plattform- und Sensorkombinationen, aufgezeigt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    75
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []