Status Quo der Vermarktung ökologischer Ziegenmilchprodukte: Sicherung von mikrobiologischer Qualität und Authentizität am Modell der Region Hessen

2003 
Fur eine Status-Quo-Erhebung am Modell der Region Hessen wurden okologisch bzw. zu Vergleichszwecken konventionell erzeugte Ziegenmilchprodukte (Ziegenkase) aus Direktvermarktung und Handel auf mikrobiologische Qualitat und tierartspezifische Authentizitat untersucht. Die mikrobiologischen Untersuchungen von 183 Proben zeigen, dass Ziegenkase aus regionaler Direktvermarktung in Hessen hinsichtlich Gesundheitsrisiken durch pathogene Keime kein uber dem fur vergleichbare Produkte liegendes Problem darstellt. Fur Ziegenkase aus einigen Betrieben wurden aber deutliche Hygienemangel festgestellt, in Produkten zweier Betriebe (davon ein okologisch wirtschaftender Direktvermarkter) mit den starksten Hygienemangeln wurden zudem Listeria monocytogenes nachgewiesen. Die molekularbiologische Untersuchung von 160 als reine Ziegenmilchprodukte deklarierten Proben mittels PCR ergab, dass - mit Ausnahme der Produkte eines auffalligen Betriebes - okologischen Produkte aus regionaler Direktvermarktung keine Kuhmilchzusatze enthielten. Bei Importprodukten war der Anteil positiver Proben je nach Ursprungsland sehr unterschiedlich. Insgesamt ergab sich fur die untersuchten Parameter somit ein uberwiegend positives Gesamtbild, die Produkte einzelner Betriebe mussten jedoch als problematisch angesehen werden. Aufgrund der Befunde erscheint es sinnvoll, zur Sicherstellung einer durchgehend guten Qualitat und der gesundheitlichen Unbedenklichkeit in einigen Bereichen, insbesondere im Hinblick auf mikrobiologische Hygienemarker, verstarkt Routineuntersuchungen durchzufuhren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []