Baukosten von Wasserversorgungsanlagen

2007 
Sowohl der Techniker als auch der Verwaltungsfachmann muss sich wahrend der Planung, der Bauausfuhrung und des Betriebes standig mit den Kosten von WV-Anlagen beschaftigen. Je nach Erfordernis des Projektstandes bei Planung und Bau genugt dabei die Kenntnis der ungefahren Baukosten oder es ist die Ermittlung der genauen Kosten erforderlich. Dabei gilt folgende Zuordnung: - Vorentwurf/Vorplanung — hierfur ist eine Kostenschatzung ausreichend, um dem Unternehmenstrager ein ungefahres Bild vom Umfang und den Kosten des Unternehmens zu geben. - Entwurf/Entwurfsplanung — benotigt als Grundlage der Bauausfuhrung und Finanzierung eine moglichst genaue Berechnung der Baukosten = Kostenberechnung, wobei der Entwurfsfertiger anhand des Leistungsverzeichnisses die aufgrund seiner Erfahrung angenommenen Einheitspreise einsetzt. - Angebot des Unternehmers — wird errechnet aus der genauen Ermittlung der Angebotspreise fur die zu erwartenden Arbeiten unter Berucksichtigung der ortlichen Verhaltnisse und der jeder Firma eigenen Leistungsfahigkeit = Kostenangebot. - Schlussrechnung — enthalt dann die tatsachlichen Baukosten = Kostenfeststellung. - Wert der Anlage — im Laufe des Betriebes verandert sich der Wert der Anlage durch Werterhohung infolge Baupreissteigerungen (Wiederbeschaffungswert), durch Wertminderung infolge Abnutzung (Abschreibung) und durch Wertzuwachs infolge Erweiterungen. Auch bei der Wertermittlung von bestehenden alteren Anlagen genugen wieder Kostenschatzungen, da infolge der groben Annahme der Abschreibungssatze eine bis ins einzelne gehende Erfassung der Baukosten keinen Sinn hat
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []