Risikobasierte Informationsbewertung in der Schiffsführung: Das Navigational Risk Detection and Assessment System (NARIDAS)

2006 
Das Navigational Risk Detection and Assessment System (NARIDAS) bietet ein Modell zur Bewertung der situativen Risiken der nautischen Schiffsfuhrung, das auf einer Integration der verfugbaren Prozessdaten basiert. Durch den Einsatz von NARIDAS soll der zunehmenden Informationsuberlastung der Bruckencrew durch neue Technologien entgegengewirkt werden. Gegenstand des vorliegenden Beitrags ist die entwicklungsbegleitende Evaluation von NARIDAS. Es werden eine Untersuchungsreihe zur Validitat des Modells und eine experimentelle Studie im Schiffsfuhrungssimulator vorgestellt, an denen insgesamt 39 Nautiker als Experten und Probanden beteiligt waren. Die Ergebnisse zeigen, dass das in NARIDAS implementierte Modell zur Bewertung der situativen Risiken der Schiffsfuhrung valide ist. Im Simulator fuhrte der Einsatz von NARIDAS zu einer erhohten Wachsamkeit der Probanden auf das Kollisionsrisiko. In allen Studien wurden Gebrauchstauglichkeit und Akzeptanz des Systems positiv bewertet. Diese Befunde sprechen dafur, dass NARIDAS einen gelungenen Ansatz fur eine risikobasierte Informationsbewertung in der Schiffsfuhrung darstellt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []