language-icon Old Web
English
Sign In

Tektonik und Klima

2012 
Generell wird die Tektonik und die damit verbundenen Strukturen unserer Erde durch endogene Prozesse, d.h. von Kraften aus dem Erdinneren gesteuert, deren Ursachen auf Warmeunterschieden und den daraus resultierenden Konvektionsstromen sowie auf Dichteunterschieden im Erdkorper beruhen (vgl. Kap. 2.2). Jedoch konnen in gewissen Bereichen der Erde Wechselwirkungen zwischen tektonischen Prozessen und klimatischen Vorgangen erheblich zur Oberflachengestaltung beitragen. Die tektonische Verdickung oder Verdunnung der Erdkruste in Verbindung mit isostatischen Ausgleichsbewegungen fuhrt zur Heraushebung von Gebirgen (vgl. Abb. 2.1) oder zur Absenkung groser Grabenbereiche und der damit kombinierten Aufwolbung der Grabenschultern (vgl. z. B. Abb. 6.14). Tektonisch verursachte Anderungen der Hangneigung andern den Winkel der Sonneneinstrahlung und beeinflussen somit die Temperaturverwitterung des Untergrunds und folglich dessen Erosion.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []