Ozon: Bioindikation von Photooxidantien mit Bel W3-Tabak

1997 
In der Region Trier wurden im Rahmen eines Biomonitorings von Mai bis Oktober 1994 an funf Stationen Tabakpflanzen der Variante Bel W3 exponiert, die sich als Reaktionsindikator fur Photooxidantien wie Ozon eignen. Zwischen Ozonimmissionen und Blattschaden lies sich keine einfache lineare Dosis-Wirkungs-Beziehung ableiten. Nur aus der Kombination von Depositionsraten von Ozon uber den Pflanzenoberflachen, dem Gaswechsel und den biologischen Aktivitaten der Pflanzen konnte die absorbierbare „effektive Dosis” abgeleitet werden, die zur Ausbildung von Blattnekrosen fuhrt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    13
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []