Transkranielle Gleichstrombehandlung und Schmerzkontrolle

2014 
Schmerzen werden oft als weniger stark beurteilt, wenn der Betroffene das Gefuhl hat, eine gewisse Kontrolle uber die Schmerzsituation auszuuben. An dieser affektiven Schmerzwahrnehmungskomponente wirkt u. a. die linke prafrontale Groshirnrinde mit. Die transkranielle Gleichstrombehandlung (transcranial direct current stimulation, tDCS) kann selektiv bestimmte kortikale Bereiche hemmen oder aktivieren, abhangig von der Polaritat der Stimulation. Inwieweit die tDCS uber dem linken prafrontalen Kortex die affektive Schmerzwahrnehmung beeinflusst, hat ein Team aus den USA untersucht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []