WAS MACHT DER STOSSDAEMPFER MIT DEM ABROLLKOMFORT

1997 
Stossdaempfer werden in erster Linie zur Beruhigung des Fahrzeugaufbaus gegenueber fahrbahn- und fahrdynamikinduzierten Schwingungsanregungen eingesetzt. Bewegungsenergie soll damit folglich moeglichst schnell und effektiv abgebaut werden. Unmittelbar ueber die Fahrbahn aufgepraegte Kraftspitzen sollen aber moeglichst nicht verstaerkt werden. Letzteres fuehrt haeufig zur Ausbildung asymmetrischer Daempferkennlinien, so dass die beim Ueberfahren erhabener Unebenheiten wirksame Druckstufe vergleichsweise geringe Daempferkraefte hervorruft und daher dem Aufbau schwache zusaetzliche Beschleunigungen aufpraegt. Betrachtet wird der Ein-Rohr-Gasdruckstossdaempfer sowie die Stossdaempfer-Pruefung. Danach geht der Bericht auf den Abrollkomfort des Stossdaempfers ein. Aufgrund der nach wie vor steigenden Anforderungen an den Fahrkomfort ist davon auszugehen, dass in praktisch allen Fahrzeugklassen die Abrollkomfortthematik kuenftig an Bedeutung gewinnen wird und daher sowohl in Bezug auf die Analysemethodik als auch im Hinblick auf die Bauteilespezifikation und -pruefung den Erfordernissen anzupassen ist. Titel in Englisch: How the damper handles with ride comfort. Beitrag zur Tagung "Reifen Fahrwerk Fahrbahn", 6. Fachtagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Hannover, 23. und 24. Oktober 1997. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 340391.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []