Bindungserfahrungen in Kindergarten und Schule in ihrer Wirkung auf die Schulbewährung. Zusammenfassende Ergebnisse aus der BSB-Studie

2013 
Der vorliegende Beitrag fasst empirische Ergebnisse einer Langsschnittstudie zusammen, die die Schulbewahrung aus der Sicht der Bindungserfahrung des Schulanfangers betrachten. Wahrend positive Beziehungserfahrungen aus dem Kindergarten sich auch nach Schuleintritt in einer effizienten Ausnutzung des vorhandenen Leistungspotentials zeigten, wurden in der Grundschule die negativen und konfliktbesetzten Merkmale der SchulerIn-LehrerIn-Beziehung wirksam. SchulerIn-LehrerIn-Konflikte hemmten danach die Anstrengungsbereitschaft und wirkten sich in dieser Weise negativ auf die schulischen Leistungen aus. Anhand von Cortisol-Analysen konnte auserdem eine zunehmende Beeintrachtigung in der Stressverarbeitung der SchulerInnen von Montag zu Freitag festgestellt werden. (DIPF/Orig.) The present study summarizes empirical findings of a longitudinal study which investigates school achievement from the perspective of the attachment experiences made by children starting school. While positive relationship experiences made in kindergarten led to an efficient use of the existing achievement potential also after starting school, the negative and conflict-rife characteristics of the student-teacher relationship took effect in elementary school. According to these findings, conflicts between students and teachers impeded the willingness to exert oneself and had thus a negative effect on school achievement. By applying Cortisol analyses, it could also be shown that there is an increasing impairment of the students' stress management from Monday to Friday. (DIPF/Orig.)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []