Was erleben Patienten in stationärer Psychotherapie zwischen den Gruppentherapie-Sitzungen? Eine Erprobung des Inter-Session-Fragebogens in der Klinik

2016 
Die Studie beschreibt eine Anwendung des Intersessionfragebogens (ISF) im Kontext stationarer gruppenpsychotherapeutischer Behandlungen. Der Bogen sollte in diesem Kontext mit der Erweiterung erprobt werden, Aspekte von Intersessionerfahrungen bezuglich der Person des Therapeuten und der Gruppe zu differenzieren. In einer Querschnittserhebung in 13 verschiedenen Kliniken konnten insgesamt Intersessionerfahrungen von 702 Patientinnen und Patienten erfasst werden, die in Rehakliniken, Akutkliniken sowie in Spezialkliniken zur Behandlung von Essstorungen behandelt wurden. Die Stichprobe durfte relativ reprasentativ sein fur psychosomatische und psychotherapeutische Kliniken. Der Kliniktyp wurde ebenso auf seinen Einfluss auf die Erfahrungen uberpruft wie Merkmale der Gruppentherapie (Art der Gruppe, bisherige Sitzungszahl, Gruppengrose) und das Geschlecht der Patienten. Uberraschend unterschieden sich die berichteten Inter-Session-Erfahrungen kaum, wenn sie auf den Therapeuten oder die Gruppe bezogen waren. Die Profile der Bewertungen in den Items des ISF ahneln jenen, die auch fur die ambulante und tagesklinische Behandlung berichtet wurden. Die Inter-Session-Erfahrungen unterschieden sich zum Teil erwartungskonform in Abhangigkeit von den o. g. Einflussfaktoren, was insgesamt nahe legt, den Bogen in spezifischen Studien zum Prozess und Ergebnis stationarer Gruppenpsychotherapie und zur Differenzierung von Subgruppen einzusetzen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []