Einschätzung der natürlichen Radioaktivität im Grundwasser

1995 
Fur die Bewertung der naturlichen Radioaktivitat im Wasser wurde von der Strahlenschutzkommission (SSK) eine Empfehlung erarbeitet. Um im Rahmen von orientierenden Umweltgutachten schon mit wenigen Leitparametern entscheiden zu konnen, welche Wasser als relativ unkritisch ausgesondert und welche zur Bewertung nach SSK-Empfehlung vertiefend untersucht werden sollten, wird in der vorliegenden Arbeit ein Bewertungsvorschlag unterbreitet. Der Vorschlag basiert auf der berechneten Strahlenexposition durch Nutzung eines Trinkwassers mit einer an typischen naturlichen Verhaltnissen ausgerichteten Nuklidzusammensetzung („Referenzwasser”), dem Dosisgrenzwert von 0,5 mSv/a nach Empfehlungen der SSK sowie den Leitparametern Unat,226Ra und/oder222Rn. Die Bewertung erfolgt mit den drei Bezugsniveaus A—Bezugswert fur naturliche Konzentrationen, B—Testwert fur genauere Untersuchungen, C—Referenzwert fur die wahrscheinliche Uberschreitung von 0,5 mSv/a. Im letzten Fall wird in Abhangigkeit von den Standort- und Nutzungsverhaltnissen die Abstimmung des weiteren Vorgehens mit der zustandigen Behorde empfohlen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    2
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []