Optische Brechzahldifferenzmethode, auch geeignet zur Kontrolle und Steuerung der Glasproduktion

2009 
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung des Brechungsindex oder einer optischen Brechzahldifferenz eines transparenten Probenkorpers (8), bei dem der transparente Probenkorper (8) in eine Flussigkeit (22) eintaucht, die Temperatur der Flussigkeit (22) kontrolliert variiert wird und ein erstes Signal, das dem optischen Kontrast des Probenkorpers gegen die Flussigkeit entspricht, in Abhangigkeit von der Temperatur der Flussigkeit bestimmt wird, bei welchem Verfahren der Brechungsindex des Probenkorpers auf der Grundlage des so bestimmten ersten Signals bestimmt wird. Das Verfahren kann schnell und einfach ausgefuhrt werden, da keine aufwandige Probenpraparation erforderlich ist, sondern die Proben einfach nur in eine Flussigkeit eintauchen konnen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []