Methodische Grundlagen für sozio-ökonomische Analysen sowie Folgenabschätzungen von Maßnahmen einschließlich Kosten-Nutzen Analysen nach EG-Meeresstrategie-Richtlinie (MSRL) - Abschlussbericht -

2012 
Die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) will durch gezielte Masnahmen bis 2021 den guten Umweltzustand in den europaischen Meeren erreichen. Dazu sind die Kosten und die Nutzen derartiger Schutzmasnahmen zu ermitteln und abzuwagen. Die Ziele des Forschungsprojektes waren deshalb zweierlei: zum einen der Frage nachzugehen, welche okonomischen Nutzen durch Masnahmen zur Belastungsreduktion entstehen, und zum anderen zu untersuchen, wie die Nutzen einer Masnahme zur Verbesserung der Meeresumwelt nach heutigem Wissensstand quantifiziert werden konnen. Mit der Kostenseiten befasst sich das Vorhaben nicht. Um die genannten Ziele zu erreichen, wurden im Projekt methodische Grundlagen und darauf basierend ein Mengengerust zur Monetarisierung von okonomischen Nutzen durch maritime Schutzmasnahmen im Rahmen der MSRL-Implementierung entwickelt. Dieses methodische Vorgehen ist daraufhin in zwei Fallstudien (zur Mullreduzierung in der Nordsee und zur Eutrophierungsreduzierung in der Ostsee) auf seine Praktikabilitat und Einfachheit hin getestet worden, um die Ergebnisse in die Entwicklung einer praktikablen Handlungsanleitung einfliesen zu lassen. Flankierend wurde im Rahmen des Projekts eine Zahlungsbereitschaftsanalyse zur Eutrophierungsreduktion in der Ostsee durchgefuhrt, deren Ergebnisse in die Arbeiten des internationalen Forschungsnetzwerks BalticSTERN sowie in einer der o.g. Fallstudien eingeflossen sind. Die Ergebnisse des Vorhabens waren demnach eine Abschatzung der Nutzen durch Reduktionsmasnahmen der Belastungen "Mariner Abfall" und "Eutrophierung", sowie eine Diskussion der damit verbundenen Unsicherheiten und Datenlucken. Auserdem ist uber die Zahlungsbereitschaftsanalyse die Wertschatzung der deutschen Bevolkerung fur eine Reduzierung der Eutrophierung der Ostsee erhoben worden. Die Erkenntnisse, die im Rahmen des Projektes gesammelt wurden, sind schlieslich in die Handlungsanleitung eingeflossen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []