Nutzung und Bewertung der Schweizer Radio- und TV-Programme 2017: Schlussbericht

2018 
In diesem Bericht werden die Ergebnisse der 2017 durchgefuhrten Publikumsbefragung zur Nutzung und Bewertung des privaten sowie offentlichen Schweizer TV- und Radioangebots vorgestellt. Die Befunde basieren auf einer reprasentativen Telefonbefragung im Fruhjahr 2017 mit 3612 Befragten ab 15 Jahren in allen vier Sprachregionen der Schweiz. Die kontinuierliche Erhebung der Qualitatsbewertung durch das Publikum soll die Frage beantworten, wie die in der Schweiz wohnhafte Bevolkerung die Radio- und Fernsehangebote bewertet, die sie nutzen kann und nutzt. Die Ergebnisse der seit 2009 mindestens einmal im Jahr durchgefuhrten Befragung (immer mindestens 3600 Personen) weisen eine bemerkenswerte Stabilitat auf hohem Niveau aus. Wie in den Vorjahren werden die Angebote der SRG-Radiosender mit leichtem Vorsprung am besten bewertet (3.9 im Durchschnitt auf einer Skala von 1 «sehr schlecht» bis 5 «sehr gut»). In den letzten Jahren haben die Bewertungen in Bezug auf die Lokalradiosender an zweiter Stelle gelegen. In diesem Jahr wurde das Angebot der SRG-Fernsehsender (3.8) erstmals insgesamt besser bewertet als die lokalen Radiosender (3.7). Die regionalen Fernsehangebote werden positiv bewertet (mit 3.5 uber dem neutralen Skalenmittel von 3), aber in der Gesamtzufriedenheit liegen sie hinter den Angeboten der SRG und den Angeboten der lokalen Radioprogramme. Die offentliche Debatte um den Wert der SRG-Angebote hat sich nicht negativ auf die Bewertung der Angebotsqualitat ausgewirkt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die «Gesamtzufriedenheit» (3.9) mit den SRG-Fernsehangeboten sogar signifikant gestiegen: Folgende Bewertungskriterien liegen im Durchschnitt signifikant uber dem Vorjahr: «Professionalitat» (4.1), «Ausgewogenheit» (3.7), «Glaubwurdigkeit» (4.1) und die «Unterhaltsamkeit» (4.1). Die Bewertung der SRG-Radioangebote war in allen Bewertungsdimensionen etwas besser als im Vorjahr. Allerdings wurde nur der «Lokalbezug» (3.3) und die Summe der Bewertungen (27.4) signifikant besser bewertet. Auch die Qualitatsbewertung der Regionalfernsehangebote hat sich im Wesentlichen leicht verbessert. Lediglich die Bewertung des «Lokalbezug» (3.9) wurde minimal geringer eingestuft als im Vorjahr. Allerdings sind die Unterschiede zum Vorjahr fur die Regionalfernsehangebote statistisch nicht signifikant. Die Bewertung der lokalen Radioangebote fallt in der Summe minimal schlechter aus als im Vorjahr (25.9 im Vergleich zu 26.1). Da die kleinen Unterschiede statistisch nicht signifikant sind, ist auch hier kein Problem festzustellen. Nur die Differenz des Lokalbezugs im Vergleich zwischen den Lokalradios und den Radioangeboten der SRG ist signifikant kleiner geworden. Den Konzessionsauftrag, lokal zu informieren, erfullen die privaten Radioprogramme (3.8) immer noch besser als die Angebote der SRG (3.3), aber dieser normativ im Mediensystem der Schweiz verankerte Unterschied wird kleiner.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []