ERNEUERUNG EINES AUTOBAHNABSCHNITTES DER A9 MIT BETON AUS ALTBETON

1994 
In Deutschland beschraenkt sich der Einsatz von Beton aus gebrochenem Altbeton (RC Zuschlag) im Vergleich zu anderen Laendern wie USA und Oesterreich auf einige wenige Ausnahmefaelle. Dieser Zustand ist hauptsaechlich durch das Fehlen der erforderlichen Regelwerke fuer diese Bauweise bedingt. Aus diesem Grund konnte der Vorschlag der Firma Heilit und Woerner zur Anwendung von Beton mit RC Zuschlaegen bei der Erneuerung des Abschnittes Dessau-Zoerbig der A9 nur im Rahmen eines Nebenangebotes gewertet und beauftragt werden. Entsprechend den bereits waehrend der Erneuerung der A1 in Oesterreich und am Flughafen Prag gewonnenen Erfahrungen wurde die Betondecke zweischichtig ausgebildet. Der Unterbeton wurde mit einem Grossteil des Grobzuschlages aus RC Material, und der Oberbeton mit Naturzuschlaegen hergestellt. Die Erfahrungen zeigen, dass der Einsatz von RC Sand bei der Herstellung von Beton eher durch verarbeitungstechnische und wirtschaftliche Gruende als durch befuerchtete Einbussen der Biegezugfestigkeit und/oder des Frostwiderstandes begrenzt ist.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []