Dreidimensional gedruckte, zellbeladene Konstrukte aus Spinnenseide

2015 
Biofabrikation ist ein aufstrebendes Forschungsge- biet, in dem additive Fertigungsverfahren eingesetzt werden. Dabei werden hierarchische, gewebehnliche Strukturen durch Kombination von Zellen, Material und Druckprozess herge- stellt. Materialien, die druckbar und zugleich zytokompatibel sind (Biotinten) stellen derzeit den grcsten Engpass dar. Da rekombinante Spinnenseidenproteine zytokompatibel und nicht immunogen sind sowie physikalisch vernetzt werden kcnnen, wurde hier ihr Potenzial als neues Biotintensystem analysiert. Zellbeladene Konstrukte aus Spinnenseide kcnnen durch robotergesteuerte Dosierung, ohne zustzliche Vernetzer oder Verdicker, gedruckt werden. Fibroblasten kcnnen min- destens eine Woche in diesen Konstruktenberleben, adhrie- ren und proliferieren. Die Einfhrung von Zelladhsionsdo- mnen in die Spinnenseidenproteine ermcglicht die zustzliche Steuerung von Zell-Material-Interaktionen. Hydrogele aus Spinnenseide sind damit eine vielversprechende neue Biotinte fr die Biofabrikation.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    45
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []