Die ätiologische Rolle der Myofibroblasten in der Gelenkkapselkontraktur

2007 
Die Pathophysiologie der posttraumatischen Gelenkkontraktur ist auf der zellularen Ebene weitgehend unbekannt. Immunhistologische Untersuchungen konnten eine stark erhohte Anzahl und Aktivitat von Myofibroblasten im Kapselgewebe nach Verletzungen des Ellenbogen- und Schultergelenkes nachweisen. Myofibroblasten sind wahrscheinlich fur die rasche Progredienz der Kontrakturbildung verantwortlich, da ihre besondere Eigenschaft die Kontraktionsfahigkeit der Extrazellularmatrix darstellt. Es ist von immensem klinischem Interesse, ob durch eine gezielte Hemmung der Myofibroblastenaktivitat eine Vorbeugung bzw. Therapie von Gelenkkontrakturen erreicht werden kann. In der vorliegenden Arbeit konnte anhand einer histologischen Auswertung von Biopsien aus kontrakten Schulter- und Ellenbogengelenkkapseln eine deutliche Zunahme der Myofibroblasten-Zellzahl nachgewiesen werden. Wir etablierten ein 3D-Zellkulturmodell, um die Kontraktion der Extrazellularmatrix (ECM) durch Gelenkkapsel-Myofibroblasten (GK-MF) in Abhangigkeit von unterschiedlichen Faktoren zu studieren. Wir konnten nachweisen, dass die Wachstumsfaktoren PDGF und TGF-β1 die Zellproliferation und die Kontraktionsfahigkeit der GKMF steigern. Die Applikation des TGF-β1- und PDGF-Rezeptorblockers Suramin fuhrte entsprechend zu einer signifikanten Reduktion der ECM-Kontraktion. Auch die Hemmung der endogenen Prostaglandinsynthese durch Diclofenac ergab eine signifikante Steigerung der ECM-Kontraktion. Durch die Applikation von Dexamethason konnte dagegen nicht nur die ECMKontraktion inhibiert, sondern auch eine signifikante Reduktion der Zellproliferation erzielt werden. Die Etablierung des Zellkulturmodells eroffnet nicht nur die Moglichkeit, die Zellfunktion der Gelenkkapsel-Myofibroblasten naher zu erforschen, sondern tragt wesentlich zum Verstandnis der Pathogenese der Gelenkkapselkontraktur bei. Fur die Entwicklung eines pharmakologischen Behandlungskonzeptes von Gelenkkapselkontrakturen sind weitere Untersuchungen notwendig.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    20
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []