Ambiente Informationsdarbietung: Informationsübertragung zum Fahrer in mental-beanspruchenden Situationen

2012 
Zielstellung: Die vorliegende Studie untersuchte den Effekt virtueller, dynamischer Querstreifen, dargeboten im peripheren Blickbereich des Fahrers, auf die wahrgenommene und die daraus resultierende gefahrene Geschwindigkeit in Abhangigkeit von unterschiedlichen mentalen Belastungen. Problemstellung: Die zur Informationsverarbeitung erforderliche Aufmerksamkeit innerhalb der traditionellen Kommunikation von der Maschine zum Menschen ist begrenzt und kann in mental belastenden Situationen zu einer Nichtverarbeitung relevanter Informationen und daraus resultierend zu einem gefahrlichen Fehlverhalten des Menschen fuhren. Es wird daher ein neuartiges Kommunikationskonzept vorgeschlagen, bei dem Maschinen ambiente Stimuli von automatischen Informationsverarbeitungsprozessen zur Beeinflussung der Wahrnehmung und des Verhaltens des Menschen manipulieren. Dies konnte eine parallele und nichtinterferierende nutzerseitige Verarbeitung der ubertragenen Informationen auch in mental belastenden Situationen ermoglichen. Methode: In einem Fahrsimulator wurden bei 24 Teilnehmern, parallel zur Aufrechterhaltung einer Geschwindigkeit ohne Tachometer und unter Darbietung virtueller Querstreifen mit zu-/abnehmender Fliesgeschwindigkeit, drei unterschiedliche mentale Belastungsstufen durch die Bearbeitung arithmetischer Aufgaben erzeugt. Ergebnisse: Die Fliesgeschwindigkeiten der dargebotenen virtuellen Querstreifen hatten einen signifikanten steigernden/reduzierenden Effekt auf die gefahrene Geschwindigkeit und es bestand keine signifikante Interaktion zwischen den mentalen Belastungen und den Fliesgeschwindigkeiten. Schlussfolgerung: Der Effekt der virtuellen, dynamischen Querstreifen auf die wahrgenommene und die daraus resultierende gefahrene Geschwindigkeit tritt unabhangig von der mentalen Belastung des Fahrers auf. Damit wird eine Moglichkeit geboten, eine erforderliche Reduktion oder Steigerung der Geschwindigkeit auch in mental belastenden Situationen dem Fahrer zu kommunizieren.
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []