Über die Auslegung und den Entwicklungsstand von Zyklon-Abscheidern

2007 
Zyklon-Abscheider als technisch sehr einfache und robuste Apparate zur Trennung von dispersen festen oder flussigen Materialien aus Fluiden sind in der Industrie nach wie vor weit verbreitet. Ihre Auslegung wird im Allgemeinen immer noch mit empirischen Berechnungsverfahren durchgefuhrt. Durch die fortschreitenden Entwicklungen in der Rechentechnik kommen jedoch moderne numerische Stromungsberechnungsmethoden (Computational Fluid Dynamics CFD) zur Auslegung und Optimierung verschiedener Partikelabscheider zunehmend mehr zur Anwendung. In dieser Arbeit werden Standardverfahren und neuere numerische Stromungssimulationen zur Auslegung von Zyklon-Abscheidern fur industrielle Zwecke vorgestellt und beschrieben. Dabei werden Vor- und Nachteile beider Verfahren besprochen und auf die Potentiale der numerischen Stromungssimulation zur weiteren Verbesserung der Abscheideleistung verwiesen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    11
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []