Geschlecht – Politik – Sprache. Zur Bedeutung von Sprache für den Ausschluss von Frauen aus der Politik: der Fall Frankreich.. Politikwissenschaftliche Dissertation, Betreuerin: Brigitte Wehland-Rauschenbach, verteidigt am 9. November 2011, Freie Universität Berlin

2011 
„En structurant la perception que les agents sociaux ont du monde social, la nomination contribue a faire la structure de ce monde et d'autant plus profondement qu'elle est plus largement reconnue, c'est a dire autorisee.“ Pierre Bourdieu: Ce que parler veut dire, 1982 Sprache besitzt in Frankreich eine hohe politische Bedeutung. Doch welchen Einfluss hat sie auf die eklatante Unterreprasentation von Frauen in der Politik? Die vorliegende Dissertation ist der Frage nachgegangen, ob und inwief...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []