Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG). Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf

2019 
CISG komplett Dieser grose und doch handliche Kommentar erlautert das internationale Warenkaufubereinkommen (CISG) grundlich, pragnant und aktuell. Er wird seit Jahrzehnten von Praktikern und Wissenschaftlern gleichermasen geschatzt. Neu in der 7. Auflage Die Kommentierung jeder CISG-Vorschrift schliest nun mit einem rechtsvergleichenden Abschnitt , der die Ubereinkommensnorm mit den gesetzlichen Regelungen der drei deutschsprachigen Rechtsordnungen Deutschland, Osterreich und Schweiz vergleicht. Ein neuer Anhang zu Art. 1 CISG behandelt erstmals die Anwendung des CISG auf den Datenhandel und auf Vertrage uber Daten. Eingearbeitet wurden neben Gerichtsentscheidungen aus Deutschland, der Schweiz und Osterreich zahlreiche uberwiegend nicht auf Deutsch veroffentlichte Urteile und Beschlusse, insbesondere zum Leistungsstorungsrecht , von Gerichten zahlreicher Handelsnationen, etwa aus China, Frankreich, Korea, den Niederlanden, Polen, Russland, Singapur, Spanien und den USA.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []