Entscheidungskompetenzen für Digitalisierungs-Entscheidungen: Zum gegenwärtigen Stand der Dynamic Capabilities-Forschung

2019 
Die Digitalisierungs-Entscheidung ist fur den Transformationsprozess von besonderer Bedeutung, da sie einen determinierenden Charakter besitzt. Die bestehenden empirischen Studien weisen darauf hin, dass die Digitalisierungs-Entscheider in der Praxis vor grose Herausforderungen stellen. Grundsatzlich bedarf es spezifischer Kompetenzen, damit ein Entscheidungstrager die Digitalisierungs-Entscheidung uberhaupt ziel- und zweckorientiert treffen kann. Vornehmliche Zielsetzung des Beitrages ist es dabei, die Entscheidungskompetenz deskriptiv zu erlautern und zu operationalisieren. Hierzu wird zunachst der Status Quo in der bestehenden Managementliteratur eruiert. Des Weiteren werden die notwendigen Entscheidungskompetenzen in einer zweistufigen Vorgehensweise operationalisiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    51
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []