Umfrage unter AGA-Mitgliedern zu Meniskusnahtsystemen: Anwenderzahlen, Tipps und Tricks, Fehlerquellen

2021 
Zur Therapie von rupturierten Menisken stehen verschiedene Meniskusnahtsysteme und -techniken zur Verfugung. Zuletzt wurden durch juristische Entscheidungen insbesondere All-inside-Systeme zunehmend kritisch diskutiert. Ziel der Arbeit war es, die Versorgungsrealitat unter AGA-Mitgliedern bei Versorgung von Meniskusrupturen zu erfassen sowie die berichteten Vor- und Nachteile zusammenzufassen. Ein Online-Fragebogen wurde unter 4200 Mitgliedern der AGA verteilt, 516 haben nach insgesamt 3 Aufrufen geantwortet. Die Antworten wurden mittels Excel ausgewertet. Freitextantworten wurden gesammelt und nach Haufigkeit zusammengefasst. Die beliebtesten Nahtsysteme sind All-inside-Nahte, insbesondere zur Versorgung von Rupturen im Hinterhorn. Im Bereich der Pars intermedia werden zunehmend Outside-in-Techniken angewendet, wobei 47,3 % der Teilnehmer angaben, dass bis zu 90 % der Meniskusverletzungen nicht oder nur mit erheblichem Mehraufwand versorgt werden konnten, wenn All-inside-Systeme nicht zur Verfugung stehen wurden. Daruber hinaus wurde angemerkt, dass sich die Operationsdauer in diesem Fall um etwa 30 min oder mehr verlangern wurde. Als haufiges Problem von All-inside-Systemen wird die intraoperative Dislokation des Fadenankers beschrieben, welches durch Gegenhalten mittels Tasthaken zumeist umgangen werden konnte. Bezuglich der Nachbehandlung hat die Umfrage ergeben, dass die Mehrheit der teilnehmenden AGA-Mitglieder eine Teilbelastung mit 20 kg uber 6 Wochen sowie eine Einschrankung der Flexion mit gradueller Steigerung praferiert. Diese Umfrage hat die Bedeutung der verschiedenen Nahtsysteme, insbesondere von All-inside-Techniken unterstrichen. Dennoch mussen Chirurgen sich der potenziellen Risiken und Nachteile der jeweiligen Techniken bewusst sein, welche jedoch durch Berucksichtigung diverser technischer Tricks deutlich reduziert werden konnen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    27
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []