language-icon Old Web
English
Sign In

El poeta republicano

2016 
In dieser Masterarbeit werden mehrere Artikel des Autors Antonio Machado behandelt, welche in der literarischen Zeitschrift Hora de Espana veroffentlicht wurden. Diese Artikel werden mit Hilfe der Methode der Diskursanalyse untersucht, um zu einer passenden Interpretation der semantischen Bedeutung und der extralinguistischen Strukturen der Auserungen zu gelangen. Ziel dieser Analyse ist, herauszufinden, was der Autor mit diesen Texten wirklich zu vermitteln beabsichtigte, als auch seine Aussagen in einen raumlichen und zeitlichen Bezug zum spanischen Burgerkrieg zu bringen. Des Weiteren soll aus der Analyse gefolgert werden, warum der Autor die in dieser Arbeit untersuchten Texte, welche durch einen philosophisch-politischen Charakter gepragt sind, mittels eines Heteronyms namens Juan de Mairena prasentierte. Jedoch liegt hier das Interesse nicht nur im Motiv, das Antonio Machado hatte, um sein Gedanken mittels einer fiktiven Figur darzulegen, sondern auch darin, den Ursprung der von Machado verwendeten Heteronyme zu ergrunden und herauszufinden, ob dieses auf realen Personen basieren oder zumindest von solchen inspiriert wurden. Zu diesem Zweck werden in dieser Arbeit auch biografische Daten und Analysen anderer Werke des Autors aus Sevilla herangezogen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []