Potenziale einer durchgängigen Produktentstehung - Nutzung technologieinduzierter Eigenschaften zur Entwicklung von Blechstrukturen

2012 
Inhalt:Im Rahmen der Forschungstatigkeiten des Sonderforschungsbereichs 666 wurde mit dem Ziel einer durchgangigen Produktentstehung ein neuer algorithmenbasierter Produktentwicklungsansatz entwickelt, der Methoden der Produktentwicklung, der mathematischen Optimierung, der Prozessplanung und der Umformtechnik verknupft. Durch die Verwendung mathematischer Optimierungsmethoden wird das Generieren optimaler Losungen sichergestellt. Gleichzeitig bietet der neue Ansatz die Moglichkeit, die sogenannten technologieinduzierten Eigenschaften bereits in den fruhen Entwicklungsphasen gezielt zu nutzen. Die Entwicklung eines linearen Fuhrungssystems zeigt am Beispiel des Spaltprofilierverfahrens, wie damit die Fertigungsund Werkstoffpotenziale umfassend erschlossen werden konnen. Abstract: Within the Collaborative Research Centre 666, a new algorithmbased product development approach was developed that combines methods of product development, mathematical optimization, process planning and forming. Using mathematical optimization methods ensures to generate optimum solutions. Further, the new approach integrates the so called technology-induced properties to generate a functional benefit. The development of a multifunctional linear guide shows the exploitation of the potentials of materials and the linear flow splitting technology.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []