Therapeutische Methoden und Interventionen

2011 
Das Bobath-Konzept ist eine losungsorientierte Vorgehensweise bei der Befundaufnahme und Behandlung von Individuen mit funktionellen Storungen, Bewegungsstorungen und Storungen der posturalen Kontrolle aufgrund einer Lasion des zentralen Nervensystems (IBITA 1996; Panturin 2001; Brock et al. 2002; Raine 2006). Dieser Ansatz zur Rehabilitation Erwachsener mit Storungen des zentralen Nervensystems entstand ursprunglich aus der Arbeit von Berta und Karel Bobath und wird nun bereits seit uber 50 Jahren weiterentwickelt. Als Grundlage fur die praktische Anwendung heute dient der aktuelle Wissensstand uber motorische Kontrolle, motorisches Lernen, neurale und muskulare Plastizitat sowie uber Biomechanik Daruber hinaus fliesen sowohl die Ergebnisse spezialisierter Behandlungserfahrung als auch die Bedurfnisse und Erwartungen der zu Behandelnden in diesen therapeutischen Denkansatz mit ein (Sackett 2000).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    506
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []