Performance Management auf den Kopf gestellt oder neu gedacht

2016 
Technologischer Fortschritt, Internationalisierung und ein Wandel hin zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft verandern die Arbeitsweisen und Arbeitsprozesse. Projektorientierung und interdisziplinare Zusammenarbeit gewinnen dadurch verstarkt an Bedeutung, oft unter den Schlagwortern „Neue Arbeitswelten“, „New Way of Work“ oder „DasNeueArbeiten (DNA)“ zusammengefasst. Veranderte Arbeitsprozesse fordern in weiterer Folge neue Organisationformen wie z.B. Netzwerkorganisationen etc. Diesen Organisationsformen wird eine grosere Flexibilitat zugeschrieben, als klassischen hierarchischen Organisationsstrukturen (Satell 2015). Aber auch die Mitarbeiter selbst fordern neue Arbeitsweisen wie beispielsweise mehr Mitbestimmung, eine bessere Work-Life-Balance oder Flexibilisierung und neue Entwicklungsperspektiven sowie Karriereentwicklung. Um diesen geanderten Anforderungen der Unternehmen und der Mitarbeiter gerecht zu werden, mussen auch die Leistungsbeurteilungen der Mitarbeiter – also das klassische Performance Management – angepasst werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []