Zur Schubbemessung von Stahlbetonbalken

1978 
Der Bemessung der Schubarmierung werden gemass [29, 30] Stegspannungszustande im Regime I zugrunde gelegt. Die in Abschnitt 9.1 hergeleiteten Beziehungen erlauben es nun, auch bei variabler Querkraft, Bugelarmierung oder Balkenhohe statisch zulassige Spannungsfelder fur die im Regime I plastifizierte Stegscheibe zu bestimmen. Damit wird das Studium der schon fruher aufgeworfenen und fur die Praxis relevanten Frage ermoglicht: Garantieren die querschnittsweise Bemessung der Schubarmierung aufgrund der Balkentheorie (Fachwerkmodell, Fig. 6.2 a) und die Kontrolle der Betondruckspannungen im Steg uber die nominelle Schubspannung die Existenz stabiler, statisch zulassiger Spannungszustande im Steg, wenn die zur Dimensionierung verwendete Diagonalenneigung α gewechselt wird, die Querkraft variiert, Vouten vorhanden sind, oder wenn konzentrierte Einzellasten und Auflagerreaktionen eingeleitet werden?
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []